Prof. Dr. Beate Neuss
"Ziel der Aktivitäten ist es doch, dass der Raum näher zusammenwächst und sich im Bewusstsein sowohl der Bürger dieses Raumes Mitteleuropa wie auch in der Europäischen Union etabliert. Bei allem, was wir an Unternehmungen diskutieren, erscheint es mir grundlegend wichtig, dass möglichst viele Menschen erreicht werden."
1953 | geboren in Essen |
1971 – 1978 | Studium der Politikwissenschaft, Mittleren und Neueren Geschichte, Soziologie, Universität Münster / Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) |
1978 – 1994 | Lehrauftrag an der Wayne State University |
1980 – 1992 | Wissenschaftliche Assistentin, LMU |
1989 – 1990 | Lehrauftrag an der Universität Bamberg |
1992 – 1994 | Lehrbeauftragte Hochschule für Politik, LMU |
1993 – 1994 | Lehrstuhlvertretung, LMU |
1994 – 2018 | Professorin für Internationale Politik an der TU Chemnitz |
Prof. Dr. Beate Neuss ist Stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und Mitglied im Präsidium des Arbeitskreises Europäische Integration.