1955 | geboren in Dresden |
1975 – 1979 | Maschinenbaustudium an der Technischen Universität Dresden |
1979 – 1990 | Forschungsstudent und Assistent an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden (bis 1985); danach Entwicklungsingenieur im Kombinat Lokomotivbau - Elektrotechnische Werke Henningsdorf |
1990 |
Mitglied des Demokratischen Aufbruchs (DA), Vertreter am "Runden Tisch" des Bezirks Dresden, Mitglied des Koordinierungsausschusses für die Wiedererrichtung des Freistaates Sachsen |
1990 - 2024 | Mitglied des Sächsischen Landtags (CDU) |
1994 - 2002 | Staatsminister für Kultus |
2002 - 2004 | Staatsminister für Wissenschaft und Kunst |
2009 - 2024 | Präsident des Sächsischen Landtags |